Prolog
Prolog
steirischerherbst’22
steirischerherbst’22
steirischerherbst’22
steirischerherbst’22
steirischerherbst’22
steirischerherbst’22
1.7.–1.8.22

Ein Krieg in der Ferne. Prolog
Die umkämpfte Ukraine in Videokunst und Film
1.7–1.8.22, Neue Galerie Graz
Eröffnung: 1.7.22, 19:00
Eine Kooperation von steirischer herbst ’22 und Neue Galerie Graz / Universalmuseum Joanneum
Seit Menschengedenken ist die Steiermark von Kriegen umringt, von denen viele nur als Echo in der Ferne wahrgenommen werden. Im Herbst widmet sich der steirische herbst dieser drohenden Präsenz entlegener Schlachten. Im Sommer lenkt ein Prolog zur 55. Festivalausgabe den Blick auf Russlands Angriffskrieg in der Ukraine – ein Konflikt, dessen Relevanz und Nähe nicht mehr zu übersehen ist.
Die Sonderschau in der Neuen Galerie präsentiert von 1. Juli bis 1. August historische und zeitgenössische Videokunst und Filme. Sie bieten einen individuellen, ernüchternden und menschlichen Blick auf aktuelle Ereignisse, die sonst mit militärischen oder geopolitischen Begriffen erklärt werden.
→ Ein Krieg in der Ferne. Prolog
steirischerherbst’22
steirischerherbst’22
Die 55. Festivalausgabe des steirischen herbst findet von 22. September bis 16. Oktober statt.
Einen ersten Ausblick auf die thematische Ausrichtung und teilnehmende Künstler:innen präsentieren wir im Juni.
In unserem Videoarchiv sind Talks, Dokumentationen und Lageberichte früherer Festivalausgaben frei verfügbar.
Coming up
steirischerherbst
steirischerherbst
steirischerherbst
steirischerherbst
steirischerherbst
steirischerherbst

Retrospektive
Eine umfassende neue Website widmet sich der reichen Geschichte des steirischen herbst und versammelt Texte zu den verschiedenen kuratorischen Perioden, Übersichten zu einzelnen Editionen, Informationen zu verschiedenen Teilprojekten und Festivals im Festival sowie kommentiertes Bildmaterial.
→ Retrospektive
Archiv
Dank einer Sonderförderung des Landes Steiermark konnte das physische und digitale Archiv des Festivals an internationale Standards angepasst und neu strukturiert werden. Wertvolle Akten konnten gereinigt, umgebettet und neu indiziert werden. Verstecktes wurde gehoben, neu zugeordnet und ergänzt – zusätzliche Räume konnten erschlossen werden.
→ Archiv
Unikooperationen
Mit einem kürzlich initiierten Programm für Universitäten möchte das Festival einen weiteren Schritt nach Außen wagen und die Kluft zwischen Theorie und Praxis schließen. Gemeinsam werden diskursive Veranstaltungen organisiert und Workshops abgehalten. In naher Zukunft werden auch internationale Stipendien für Forschende und Künstler:innen ausgeschrieben.
→ Unikooperationen
steirischerherbst’22
steirischerherbst’22