
Homepage

steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischer herbst ’25
Die 58. Ausgabe des steirischen herbst besinnt sich der antifaschistischen Wurzeln des Festivals. Ihr Ausgangspunkt ist das satirische Theaterstück Nie wieder Friede (1934–36) des deutsch-jüdischen Schriftstellers Ernst Toller.
→ Konzept
→ Künstler:innen
Never Again Peace
Die Ausstellung von Never Again Peace lädt dazu ein, in der ehemaligen Destillerie Bauer vielfältige Geschichten über eine polarisierte Gesellschaft zu entdecken. Performances, Diskussionen, das herbstkabarett und weitere Veranstaltungen ergänzen das Programm.
18.9.–12.10.25
Der steirische herbst ’25 findet vom 18.9. bis 12.10. in Graz und der Steiermark statt, wie gewohnt begleitet vom ORF musikprotokoll, dem Literaturfestival Out of Joint und einem vielfältigen Partnerprogramm. Das vollständige Programm ist ab 11.8. online.
→ ORF musikprotokoll
→ Out of Joint
→ Partnerprogramm


steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25
steirischerherbst’25


Der steirische herbst am Höhepunkt des Kalten Kriegs
Never Again Peace
Teilnehmende Künstler:innen
Carla Åhlander und Gernot Wieland
Zaid Alsalame
Angélique Aubrit & Ludovic Beillard
Candice Breitz
Pauline Curnier Jardin
Ivo Dimchev
Eva Ďurovec
Charlotte Gash
Gelitin
Pedro Gómez-Egaña
Elias Holzknecht
Max Höfler und Andreas Unterweger
Dana Kavelina
Helga Lázár
LIGNA
Lau Lukkarila
Liina Magnea
Augustin Maurs
Nástio Mosquito
Stephan Mörsch
Olaf Nicolai
Ahmet Öğüt
Illya Pavlov
Manuel Pelmuș und Frédéric Gies
Edwin Ramirez
Isabella Sedlak und Yousef Sweid
Seven Trials Theatre Troupe
Haim Sokol
Mounira Al Solh
Franz von Strolchen
Theater im Bahnhof und Das Planetenparty Prinzip
Philippe Vandenberg
Michiel Vandevelde, Pankaj Tiwari und Eneas Prawdzic
Maria Vilkovisky und Ruthie Jenrbekova (Kreolex zentre)
zweintopf

steirischerherbst’25
steirischerherbst’25