Partnereinrichtungen

Über das jährlich wechselnde Festivalthema hinaus sind die Ganzjahresformate der herbstvermittlung auch für langfristige Kooperationen mit Bildungseinrichtungen ausgelegt.

Dabei geht es nicht nur darum, jungen Menschen ein grundlegendes Verständnis für Kunst und Gesellschaftskritik zu vermitteln, sondern auch Pädagog:innen lehrplanergänzend mit Unterlagen und Formaten zu unterstützen.

Vorteile für Pädagog:innen von Partnereinrichtungen

→  jährliche Übersicht der angebotenen Jahres- (Frühling) sowie Festivalformate (Herbst)

→  Möglichkeit von gemeinsamen Schwerpunktprojekten inkl. Abwicklung von Projektförderungen (Planung im Spätherbst)

→  Einladung zum Netzwerktag für Pädagog:innen im Rahmen des steirischen herbst mit Programmpunkten des Festivals und Austausch über relevante Themen für mögliche Schwerpunktprojekte im kommenden Jahr

→  im Festivaldesign gestaltetes und gedrucktes Dankesschreiben für die Förderung von Kunst, Kultur und kritischer Auseinandersetzung

Einrichtungen, die bereits ein Ganzjahresformat sowie ein das Festival begleitendes Format in Anspruch genommen haben, sind automatisch als Partnereinrichtung qualifiziert. Ebenso Schulen, die an den Schul-herbst-Tagen teilgenommen haben.

Entsprechende DSGVO-konforme Formulare werden den verantwortlichen Pädagog:innen am Ende des Formats übergeben.

Infos unter +43 316 823 007 89 oder education [​at​] steirischerherbst.at