22.9.

esc medien kunst labor
Desert of Realities / Wüste der Wirklichkeiten
Preview als Work in progress
Ausstellung

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Eröffnung
Rösselmühle
Ausstellungen

Grazer Kunstverein
Pan Daijing
Until Due Time, Everything Is Else
Ausstellungseröffnung
Ausstellung

Das Planetenparty Prinzip
Who Wants to Be the Mum?
Kristallwerk Graz
Performance
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
23.9.

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Kaffee- und Kluberöffnung
Kunst Klub Kräftner
Ausstellungen

Das Planetenparty Prinzip
Who Wants to Be the Mum?
Kristallwerk Graz
Performance
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
24.9.

prenninger gespräche
Bibliothek Haus des Widerstands / Haus Feuerlöscher
Eröffnungsmatinee und Buchpräsentation
Prenning’s Garten (Prenning)
Kostenloser Shuttlebus nach Prenning
Bibliothek

Das Planetenparty Prinzip
Who Wants to Be the Mum?
Kristallwerk Graz
Performance
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
25.9.

QL-Galerie
Bernhard Wolf
Fuck the Solar System / Burning Down the House
Birgit Bednar-Friedl, Thomas Brudermann, Manuel Grebenjak, Alois Kölbl, Bernhard Wolf
Klimagerechtigkeit, Wohlstand und historische CO2-Verantwortung
Gespräch
Ausstellung
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
26.9.
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
27.9.

Kunsthaus Graz
20 Jahre Kunsthaus Graz. Re-Imagine the Future
Feierlicher Festakt und Ausstellungseröffnungen
The Other
Sol LeWitt’s Wall. Performed
Ausstellung

Kunsthaus Graz
20 Jahre Kunsthaus Graz. Re-Imagine the Future
Franz Jochum
Protocol for Utopia
Partizipative Chorperformance
Space01
Ausstellung
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
28.9.

Grundrechtstag 2023
Umbruch – Über Glaube, Meinung und Fakten in ungewissen Zeiten
Universität Graz
RESOWI (Hörsaal 15.03)
Symposium

Kunsthaus Graz
20 Jahre Kunsthaus Graz. Re-Imagine the Future
Künstler:innenführung
Space02
Ausstellung

manuskripte
[Das] Ich darf alles! Anpassung – Anmaßung – Aneignung
Manifestproklamation durch Bodo Hell
Schloßbergplatz
Anschließend (16:15)
Literarisch-performative Umsetzung durch Jennifer Eckert
Palais Attems
Anschließend (17:00)
Literarischer Selbstversuch
Palais Attems
Literaturperformance und -workshop

Kunsthaus Graz
20 Jahre Kunsthaus Graz. Re-Imagine the Future
Colin Fournier, Peter Pakesch, Tom Engels, Katrin Bucher Trantow
Re-Imagine a Kunsthaus
Gespräch
Space01
Ausstellung

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Reclaim Abandoned Surfaces
Präsentation
Rösselmühle
Ausstellungen

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Consuelo Méndez
Mujeres Muralistas on a Mission
Präsentation
Rösselmühle
Ausstellungen

Kunsthaus Graz
20 Jahre Kunsthaus Graz. Re-Imagine the Future
Protocol for Utopia: Being One
Poetisch-performativer Abend
Space01
Ausstellung

Das Planetenparty Prinzip
Who Wants to Be the Mum?
Kristallwerk Graz
Performance

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Prekariatsmarsch
Performatives Konzert
Rösselmühle
Ausstellungen

Neue Volksoper
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
29.9.

Grundrechtstag 2023
Umbruch – Über Glaube, Meinung und Fakten in ungewissen Zeiten
Universität Graz
Hauptgebäude (Aula)
Symposium

esc medien kunst labor
Desert of Realities / Wüste der Wirklichkeiten
Ausstellungseröffnung
Ausstellung

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Silk Road Tower
Ausstellungseröffnung
Kunst Klub Kräftner
Ausstellungen

esc medien kunst labor
Desert of Realities / Wüste der Wirklichkeiten
Antonia Manhartsberger
Sound of the Deserts
Musikperformance
anschließend Get-together mit DJ Mamma Feelgood und DJ Auto
Ausstellung

Roter Keil
Friedhof der Utopien
Ausstellungseröffnung
Griesplatz 5
Ausstellung

Das Planetenparty Prinzip
Who Wants to Be the Mum?
Kristallwerk Graz
Performance
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
30.9.

Karin Hochegger, Rike Scheffler, Christoph Szalay
It’s beautiful up here,
but I wish I would have come
muchmuch earlier
(when it was still quiet)
Alte Mühle (Ramsau Rössing)
Landschaftswanderung/ Performance

CLIO Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
Annenstraßen – Schatten der Vergangenheit
Spaziergang
Treffpunkt: Annenstraße 64
Spaziergang

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Joachim Hainzl
Sozialhistorische Lecture-Performance mit Rundgang
Treffpunkt: Rösselmühle
Ausstellungen

KiG! Kultur in Graz
Insurgent Flows.
Asma Aiad, Jill H. Casid, Marina Gržinić, Tjaša Kancler, Ines Mahmoud, Bogdan Popa, Jovita Pristovšek
Encounters to Oppose the Colonial Divide
Performance und Talk
Ausstellung

Neue Volksoper

Das Planetenparty Prinzip
Who Wants to Be the Mum?
Kristallwerk Graz
Performance
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
1.10.

Karin Hochegger, Rike Scheffler, Christoph Szalay
It’s beautiful up here,
but I wish I would have come
muchmuch earlier
(when it was still quiet)
Alte Mühle (Ramsau Rössing)
Kostenloser Shuttlebus nach Ramsau
Landschaftswanderung/ Performance

Kunst der Flucht. Kunst der Fuge.
Von Heinz Trenczak
Ausstellungseröffnung
Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Ausstellung

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Ann-Sophie Aue, Jonathan Coenen, Katharina Eisch-Angus, Johannes Maier, Laura Riedl, Lucie Trummer
Die Rösselmühle – Gedächtnis und Zukunft der Grazer Arbeiter:innenvorstadt
Präsentation
Rösselmühle
Ausstellungen

Das Planetenparty Prinzip
Who Wants to Be the Mum?
Kristallwerk Graz
Performance
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
2.10.

Neue Volksoper
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
3.10.
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
4.10.
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
5.10.

manuskripte
[Das] Ich darf alles! Anpassung – Anmaßung – Aneignung
Manifestproklamation durch FALKNER
Schloßbergplatz
Anschließend (16:15)
Literarisch-performative Umsetzung durch Max Höfler
Palais Attems
Anschließend (17:00)
Literarischer Selbstversuch
Palais Attems
Literaturperformance und -workshop
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
6.10.

CLIO Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
Annenstraßen – Schatten der Vergangenheit
Spaziergang
Treffpunkt: Annenstraße 64
Spaziergang
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
7.10.

Camera Austria
Exposure
Kuratorinnenführung mit Anna Voswinckel
Im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen
Ausstellung
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
8.10.

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Eigentümer haften für ihre Künstler:innen
Werkpräsentation und Podiumsdiskussion zu Spielplatz
Rösselmühle
Ausstellungen
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
9.10.
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
10.10.
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
11.10.

CLIO Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
Annenstraßen – Schatten der Vergangenheit
Gerald Lamprecht
„Arisierung“ und Rückstellung: Nationalsozialistische Beraubung der jüdischen Bevölkerung von Graz und Bemühungen der Restitution nach 1945 am Beispiel der Annenstraße
Vortrag
Graz Museum
Spaziergang
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
12.10.

HALLE FÜR KUNST Steiermark
ERNSTHAFT?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst
Ausstellungseröffnung
Ausstellung

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
DAIMONOS – Hypermature Ereignisweiten (Humans and Demons Special!)
Konzert
MognStuamBuam (Michael Eisl, Josef Greimel, Peta Ipomea, Michael Maier, Werner Mandlberger, Markus Oberleitner, Viktor Palic, Igor F. Petković)
Postgarage (Floor 1)
Ausstellungen
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
13.10.

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
ARGE Architektur und Forschung
Ein Stück Stadt diskutieren
Diskussion
Rösselmühle
Ausstellungen

manuskripte
[Das] Ich darf alles! Anpassung – Anmaßung – Aneignung
Manifestproklamation durch Freda Fiala
Schloßbergplatz
Anschließend (16:15)
Literarisch-performative Umsetzung durch KIKI POP (Miru Miroslava Svolikova)
Palais Attems
Anschließend (17:00)
Literarischer Selbstversuch
Palais Attems
Literaturperformance und -workshop

Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik
Where Do We Go from Here?
Diskussion
Diskussion
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
14.10.

CLIO Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
Annenstraßen – Schatten der Vergangenheit
Spaziergang
Treffpunkt: Annenstraße 64
Spaziergang

Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik
Where Do We Go from Here?
Diskussion
Diskussion

APORON 21
die prekARTe ʼ23 – ÜBER/LEBENs/RÄUME
Finissage
Rösselmühle
Ausstellungen
Partnerprogramm
→ Ausstellungen
15.10.

Lisa Höllebauer und Lisa Schantl
Writer(s) in Climate Crisis
Gatto im Museum (Garten)
Lesung
Partnerprogramm
→ Ausstellungen