Baukultur im „Stereofokus“

Das Format Baukultur im „Stereofokus“ erforscht, ob Architekturvermittlung auch eine spannende Form der Geschichtsvermittlung sein kann. Einen Tag lang setzen sich Schüler:innen mit ihren Schulgebäuden auseinander, die durch ihre Architektur und den jeweiligen zeitlichenhistorischen Kontext vom kulturellen Wandel erzählen.

Mit künstlerischen Methoden und Begleitung analysieren sie die Oberflächen und Materialien der Gebäude und entdecken in moderierten Diskussionen deren Verbindungen zu historischen Meilensteinen, gesellschaftlichen Veränderungen oder auch einfach nur bisher übersehene Details.

Ort: in Schulen
Dauer: 5–7 UE
Ab der 9. Schulstufe
Gruppengröße: bis 50 Personen
Schulfächer: Kunst und Gestaltung,
Geschichte und Politische Bildung
Kostenfrei für Bildungseinrichtungen

Infos unter +43 316 823 007 89

→  Buchen