Camera Austria
Exposure
Ausstellung

Georg Petermichl, Universal Thoughts (Petrified) (2014/2023), C-Print von Diapositiv, 152.5 × 230 cm, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und der Galerie Wonnerth Dejaco, Wien, © Bildrecht Wien, 2023
Das mehrteilige Ausstellungsprojekt Exposure untersucht Praktiken der Belichtung als Grundmotiv der Fotografie. Der Ausstellungstitel setzt bei der Vieldeutigkeit des englischen Begriffs an, der nicht nur den fotografischen Belichtungsprozess, sondern auch das Ausgesetztsein und die Vulnerabilität von Körpern oder das Offenlegen von Lebensumständen bezeichnet. Präsentiert werden Fotoserien, die das unmittelbare Umfeld und die wechselseitige Beziehung von Fotograf:in und Abgebildeten sichtbar machen. Arbeiten unterschiedlicher Generationen von Künstler:innen treten in einen Dialog über die Darstellbarkeit von Beziehungsgefügen, von Brüchigkeit und Verletzlichkeit. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verknüpfung von bildanalytischen mit dokumentarischen Ansätzen.
16.9.23–28.1.24
Camera Austria
Lendkai 1
8020 Graz ♿
Di–So 10:00–18:00
11/4,50 Euro
15.9., 18:00
Eröffnung
7.10., 19:00
Kuratorinnenführung mit Anna Voswinckel
Im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen
14.10., 16:00
Lisa Holzer
Performative Lesung
Kuratiert von Anna Voswinckel
Künstler:innen: Laurence Bonvin, Seiichi Furuya, Lisa Holzer, Erich Lázár, Flo Maak, Sophie Meuresch, Georg Petermichl, Stefanie Seufert, Niklas Taleb, Manfred Willmann