herbst-Vermittlung

Jede Ausgabe des steirischen herbst ist das Ergebnis einer ganzjährigen kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen. Für jede:n relevant, ist der steirische herbst Begegnungszone für Künstler:innen, Besucher:innen, Expert:innen und Communities aus allen Bereichen.
Formate der herbst-Vermittlung
Ganzjährige Formate
Abseits des Festivalzeitraums widmet sich die herbst-Vermittlung der Geschichte des steirischen herbst. Wie entstand eines der ältesten interdisziplinären Festivals, wie hat es sich verändert und wozu gibt es all das?
→ Basis-Workshop
→ Retrospektive Perspektiven: Historischer 3-D-Foto-Workshop
→ Retrospektive Perspektiven: Geführte Tour
→ Schul-herbst-Tage’22
Festival-Formate
Jährlich begleiten allgemeine Vermittlungsformate das Festivalthema und spezielle Formate viele der gezeigten künstlerischen Positionen und Arbeiten. Veranstaltungen wie Spaziergänge durch Ausstellungen, Essen mit Künstler:innen oder gestalterische Experimente wollen weniger erklären als Raum für gemeinsame Reflexion und Interpretation schaffen.
→ Ein Krieg in der Ferne. Prolog
Ausstellungsrundgang 1.7–1.8.22
→ Mehr zum steirischen herbst ’22 ab September
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an education@steirischerherbst.at.